Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Wenn der Schnee verschwunden ist können Sie bereits organisch düngen mit Oscorna, Hornspäne, Kompost oder Ikosan
  • Rosen brauchen viel Nährstoffe - beginnen Sie nun mit dem Düngen
  • Rasenflächen können auch bereits gedüngt werden (ohne Schneelage natürlich)

 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Altes Laub aus Beeten und von Rasenflächen entfernen

  • Zusammen gebundene Sträucher oder Formschnitte aufbinden.

  • Schneckenkorn ausbringen ist ab jetzt schon wieder notwendig - fragen Sie beim Gärtner nach

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Unempfindliche Gemüsesorten können bereits gesät oder gepflanzt werden – ein Folien- oder Vliestunnel schützt bei Nachfrösten
  • Totholz kann jetzt nach dem Winter ausgeschnitten werden
  • Marillenblüten vor Spätfrösten mit Vlies schützen.

 

 

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Unkraut-  bzw. Wildkraut- jäten ist schon wieder gefragt, denn nicht nur unsere Zierpflanzen beginnen zu treiben auch die Wildkräuter sind wieder aktiv.
  • Die Pflanzzeit beginnt – die Ersten sind die wurzelnackten Pflanzen – diese müssen unbedingt vor dem Austrieb gepflanzt werden
  • Rosen können geschnitten werden
zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Buchsbäume kontrollieren ob der Buchsbaumzünsler wieder da ist!

  • Den Pferdemist der Rosen können Sie  nun auseinanderziehen und im Beet verteilen.

  • Gestalten Sie ein neues Staudenbeet.

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Wurzelnackte Pflanzen (Rosen oder Hecken) müssen jetzt gepflanzt werden.
  • Wie wäre es mit einem neuen Rosenbeet?
  • Pflanzbeete noch rasch vorm Auftrieb mit Toresa abdecken – das Mulchen erspart Zeit und Geld beim Jäten der Wildkräuter.
zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Stöbern Sie nach neuen Sorten – jetzt
  • Zier-Gräser die im Herbst nicht geschnitten wurden müssen noch rasch vorm Austreiben geschnitten werden.
  • Der Insektenflug beginnt – das neue Insektenhaus in den Garten stellen!
  • Blühende Marillen an der Haus Mauer vor Nachtfrösten schützen!

zum aktuellen Gartenmagazin

Gartentipp des Monats:

Der Garten im März

  • Oliven können aus dem Winterquartier ins Freie wandern - Achtung bei zu tiefen Spätfrösten zusätzlich mit Vlies schützen.
  • Die Pflanz Zeit für Bäume, Sträucher und Stauden hat begonnen.
  • Die Eranthis (Winterlinge), Galanthus (Schneeglöckchen) Crocus (Krokus) schießen jetzt aus dem Boden. Endlich ist der Frühling da.
zum aktuellen Gartenmagazin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.